Besuch von Staatssekretärin Frauke Patzke auf einem Bioland-Milchviehbetrieb in Niedersachsen

Am 25. Juli 2025 folgte Frau Staatssekretärin Frauke Patzke der Einladung des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM) in Niedersachsen. Gemeinsam besuchten sie einen Milchviehbetrieb mit 130 Kühen in Weidehaltung.

Fotos: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Der Betrieb wurde 2010 auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt und ist seitdem Bioland-zertifiziert. Die zukünftigen Betriebsleiter, Marten Alberts-Tammena und Riet de Beer haben 2024 ihre Studien abgeschlossen. Die Bachelorarbeit von Marten verfasste er über die sogenannte 3-Rassenkreuzung (Sbt HF × Montbilliard × swedish Red). Die derzeitige Herde erreicht eine Jahresmilchleistung von rund 9.000 Kilogramm – bei einer Fütterung, die stark auf Gras basiert.
Im Austausch mit Frau Patzke würdigte sie das Engagement und die Verantwortung der kommenden Generation. Udo Alberts-Tammena gab einen Einblick in die Geschichte des Hofes „Longewehr“ sowie in die Entwicklung der Region. Ein Teil der landwirtschaftlichen Flächen liegt 1,5 Meter unter dem Meeresspiegel und kann nur mithilfe eines Unterschöpfwerks bewirtschaftet werden.
Frau Patzke, die zuvor bei der SVLFG tätig war und Leiterin des Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser war, zeigte besonderes Interesse an möglichen Entwicklungen des Betriebs sowie die Aufgaben des Grundstücksverkehrsausschusses.
Vom Landesteam des BDM waren Dirk Berkhout und Peter Habbena anwesend. In offenen Gesprächen wurden Themen wie Vertragsmodelle in der Lieferkette zwischen Erzeugern und Verarbeitern, Kontrollpraxis, rechtliche Rahmenbedingungen zum Schutz von Natur, Wasser und Tierwohl sowie das Baurecht, Fördermöglichkeiten und bürokratische Herausforderungen diskutiert.
Zum Abschluss des Besuchs bedankte sich der Landesvorsitzende mit regionalen Produkten bei Frau Staatssekretärin Patzke sowie bei den Gastgebern. Beide Seiten sprachen sich für einen weiteren fachlichen Austausch aus.